Mit 5 Seniorenmannschaften und 1 Jugendmannschaft startete der SV Oedingen überwiegend erfolglos die neue Saison.
Obwohl die 1. Mannschaft durch den Weggang von Denis Kohn geschwächt ist und zudem Stefan Mauel und Norbert Dahm nicht immer zur Verfügung stehen, hat sie sich für einen Verbleib in der Kreisoberliga entschieden. Es ist aber allen Spielern klar, dass die Klasse nur schwer zu halten sein wird. Trotzdem wollen sie alles versuchen, den Abstieg zu verhindern. Gleich im ersten Spiel wurde den Oedingern beim TTC Karla II jedoch die Grenzen aufgezeigt. In der Besetzung Thomas Eregger, Tobias Hasenknopf, Norbert Dahm und Marvin Sonntag war die Mannschaft bei der 0:10 Auswärtsniederlage chancenlos. Lediglich Thomas Eregger und Marvon Sonntag konnten in den Einzeln mithalten und unterlagen eines ihrer Spiele nur knapp im 5. Satz.
Die 2. Mannschaft empfing in der 1. Kreisklasse Gruppe A zunächst den TuS/PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler II und unterlag auf eigenen Platten glatt mit 3:7, obwohl die Gäste nicht in Bestbesetzung antraten. Für die Gegenpunkte sorgten das Doppel Werner Minwegen/Roland Klein sowie Michael Meyer und Hilmar Neumann.
Die 3. Mannschaft musste in in der 2. Kreisklasse Gruppe A gleich zweimal ran. Beim TTC Karla VI erreichte das Team zunächst ein erfreuliches 5:5 Unentschieden, das durch Erfolge von Susanne Neumann/Georg Schmahl, Susanne Neumann (2), Mariusz Kowalski und Maximilian Schmahl sichergestellt wurde. Hätte Georg Schmahl sein Einzel nicht trotz einer 2:0 Satzführung noch knapp verloren, wäre sogar ein doppelter Punktgewinn möglich gewesen.
Im zweiten Spiel gegen TuS/PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler III ging es ähnlich eng und ausgelichen zu. Doch am Ende hieß es unglücklich 4:6. Das Doppel Susanne Neumann/Georg Schmahl holte den ersten Punkt, dem Maximilian Schmahl (2) und Michael Buschke leider nur drei weitere folgen ließen.
Die 4. Mannschaft hatte sich in der 3. Kreisklasse Gruppe A den Start in die neue Saison auch besser vorgestellt. Sie hatte zunächst Heimrecht gegen die Gäste vom SC Niederzissen III und der Papierform nach durchaus Chancen auf einen Punktgewinn. Das Spiel verlief zunächst auch völlig ausgeglichen. Während Nadine Weber/Wolfgang Knopp ihr Doppel abgeben mussten, holten Jürgen Hasenknopf/Sven Hüskes den ersten Punkt für Oedingen. In den Einzel ging es so weiter. Jürgen Hasenknopf und Wolfgang Knopp gewannen ihre Spiele, Nadine Weber und Sven Hüskes hatten zwar beide gute Momente, aber letztendlich kein Glück. Beim Stand von 3:3 gelang es den Gästen am oberen Paarkreuz aber dann erstmals, mit zwei Punkten in Führung zu gehen. Noch war ein Unentschieden drin, doch am unteren Paarkreuz konnte am Ende nur Sven Hüskes einen weiteren Punkt holen. So endete die Partie mit einer bitteren und knappen 4:6 Heimniederlage.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A greift die 5. Mannschaft in den Wettbewerb mit starken Mitkonkurrenten ohne allzu großen Optimismus ein. Im ersten Spiel waren die Gäste vom FC Luzencia Niederlützingen VI zu Gast. Die Partie begann unglücklich. Sowohl Mario Schnitzler/Tim Berhausen als auch Walter Romes/Helga Küpper verloren ihr Doppel nach hartem Kampf erst knapp im 5. Satz. In den Einzeln erwiesen sich die Gäste aber dann als stärker. Walter Romes, Helga Küpper Mario Schnitzler und Tim Berhausen mussten sie vorentscheidend auf 0:6 wegziehen lassen. In ihrem zweiten Einzel konnten Walter Romes und Helga Küpper daher mit ihren Erfolgen nur Ergebniskosmetik betreiben. Zwei weitere Niederlagen in den verbliebenen Einzeln machten die 2:8 Niederlage perfekt.
Auch die Jugendmannschaft startete in der 2. Kreisklasse mit einer knappen 4:6 Heimniederlage gegen FC Luzencia Niederlützingen IV. Ausschlaggebend dafür war vor allem die Schwäche in den Doppeln, die zu Beginn beide verloren wurden. Die Einzelbegegnungen verliefen dagegen ausgeglichen. Dabei überzeugte allen voran Lukas Holstein mit zwei Siegen. Die weiteren Punkte steuerten Julian Meyer und Niklas Buschke bei. Henrik Sittel blieb leider erfolglos, ebenso wie Carina Adams und Marlon Wagemann, die nur im Doppel zum Einsatz kamen.