Nach der mäßigen Vorrundenbilanz verzeichneten die Oedinger Teams einen recht guten Start in die Rückrunde der Saison 24/25. In der 1. Kreisklasse Gruppe A trennte sich die 2. Mannschaft wie bereits im Hinspiel vom TV Landskron Heppingen mit einem 5:5 Unentschieden. Erneut war das sehr starke obere Paarkreuz der Gastgeber nicht zu bezwingen, gegen das Hilmar Neumann und Roland Klein keine Chancen hatten. Dafür erspielten sich die Oedinger am unteren Paarkreuz eine deutliche Überlegenheit. Werner Minwegen und Günter Kamm-Berhausen blieben dort in den Einzeln ungeschlagen und sorgten für 4 Punkte. Einen weiteren Zähler holte zu Beginn der Partie das Doppel Hilmar Neumann/Werner Minwegen. Mit dem Teilerfolg war man am Ende zufrieden, weil nicht mehr drin war. In der Tabelle verbesserte sich das Team mit nunmehr 8:14 Punkten auf Rang 8, liegt aber mit nur einem Punkt Vorsprung hauchdünn vor einem Abstiegsplatz.
Die 3. Mannschaft empfing in der 2. Kreisklasse Gruppe A den TTC Karla VI und stand vor einer nicht leichten, aber lösbaren Aufgabe gegen die nur um um zwei Tabellenplätze besser platzierten Gäste. Den Siegeswillen verspürte man bereits in den Doppeln, denn sowohl Susanne Neumann/Georg Schmahl nach einem Fünfsatzkrimi als auch Michael Buschke/Maximilian Schmahl bezwangen ihre Gegner und brachten das Team früh in Führung. Susanne Neumann behielt in ihrem ersten Einzel erneut im 5. Satz die Nerven und sorgte für den 3:0 Zwischenstand. Nachdem die Gäste auf 1:3 verkürzt hatten, fiel am unteren Paarkreuz eine Vorentscheidung, weil sich sowohl Maximilian Schmahl deutlich, als auch Georg Schmahl in einer Zitterpartie durchsetzten. Ein weiterer Gegenpunkt verunsicherte die Oedinger nicht mehr, denn Michael Buschke, Maximilian Schmahl und Georg Schmahl versetzten den Gästen endgültig den k.o. zum überraschend deutlichen 8:2 Heimsieg. Angesichts vieler enger Partien fiel das Endergebnis etwas zu hoch aus, letztlich war der doppelte Punkterfolg aber vollkommen verdient. Mit diesem Sieg konnte man sich in der Tabelle zwar noch nicht verbessern, fand aber mit nunmehr 7:15 Punkten Anschluss an die Nichtabstiegspätze.
Für die 4. Mannschaft begann das neue Jahr und der Start in die Rückrunde der 3. Kreisklasse Gruppe A wenig verheißungsvoll. Ausgerechnet gegen den um einen Rang besser stehenden FC Luzencia Niederlützingen V musste das Team ersatzgeschwächt antreten. Aus der Fünften halfen Uwe Heuser und Tim Berhausen aus. Trotzdem entwickelte sich eine enge und spannende Partie, weil auch die Gäste nicht in Bestbesetzung antreten konnten. In den Doppeln kam es zu einer Punkteteilung. Während Sven Hüskes/Uwe Heuser knapp verloren, konnten Wolfgang Knopp/Tim Berhausen ebenso knapp gewinnen. Als am oberen Paarkreuz sowohl Sven Hüskes als auch Wolfgang Knopp erfolgreich waren, und dann auch noch Uwe Heuser mit einem Sieg bewies, dass er mehr als nur Ersatz war, lagen die Oedinger plötzlich mit 4:1 in Führung und hatten alle Chancen auf einen Heimerfolg. Doch leider drehten die Gäste noch den Spieß und gewannen alle weiteren Einzel zum 4:6 Endstand. Dabei hatten Wolfgang Knopp und Tim Berhausen wenig Glück und verloren jeweils erst knapp im 5. Satz. Durch diese Niederlage hat sich die Tabellensituation verschärft. 2:20 Punkte bedeuten vorerst die rote Laterne und 4 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Die Jugendmannschaft feierte in der 2. Kreisklasse einen Auftakt nach Maß in die Frühjahrsrunde. Beim 9:1 Auswärtserfolg beim FC Luzencia Niederlützingen IV überzeugte sie in Bestbesetzung mit Julian Meyer, Lukas Holstein, Julian Schott und Niklas Buschke. Nach einem guten Start in den Doppeln, die von Lukas Holstein/Jukian Schott und Julian Meyer/Niclas Buschke klar gewonnen wurden, war der doppelte Punktgewinn nie in Gefahr. Nur Julian Meyer musste den Gastgebern den Ehrenpunkt gestatten. Der Tabellenstand ist nach einem Spieltag noch wenig aussagekräftig.