Zweite holt wichtige Punkte und auch Jugend mit Teilerfolg

In der Kreisoberliga empfing die 1. Mannschaft den Tabellenzweiten SC Niederzissen und verlor trotz guten Starts und einer 3:1 Führung am Ende mit 3:7. Ausschlaggebend war die Überlegenheit der Gäste am unteren Paarkreuz, wo Marvin Sonntag und Nico Holstein in ihren Einzeln chancenlos blieben. Der Beginn der Partie war noch von Zuversicht geprägt. Während Thomas Eregger/Marvin Sonntag gegen das gegnerische Spitzendoppel eine glatte Niederlage einstecken mussten, holten Stefan Mauel/Nico Holstein den ersten Punkt für Oedingen. Dann konnten am oberen Paarkreuz sowohl Thomas Eregger als auch Stefan Mauel ihr Einzel gewinnen und brachten ihr Team in Front. Der Ausgleich ließ zwar nicht lange auf sich warten, aber danach beruhte die Hoffnung erneut auf Erfolge am oberen Paarkreuz. Doch leider wurde daraus nichts, auch diese beiden Einzel mussten überraschend abgegeben werden. Damit war die Entscheidung gefallen, denn erwartungsgemäß fielen auch die beiden letzten Punkte an Niederzissen. Die Tabellensituation ist weiterhin besorgniserregend, da bei 2:14 Punkten der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bereits 4 Punkte beträgt. Immerhin bieten die nächsten Spiele gegen drei Gegner, die unmittelbar vor dem Team rangieren, Gelegenheit, Boden gutzumachen.

In der 1. Kreisklasse Gruppe A hatte die 2.Mannschaft gegen das punktlose Tabellenschlusslicht FC Luzencia Niederlützingen III die Chance, zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf zu ergattern. Diese Aufgabe meisterte das Team beim 7:3 Heimsieg souverän. Bereits beide Doppel wurden von Michael Meyer/Hilmar Neumann und Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen glatt gewonnen. Am oberen Paarkreuz trumpfte Michael Meyer mit zwei Einzelsiegen bärenstark auf, während Hilmar Neumann glück- und erfolglos blieb und beide Spiele knapp im 5. Satz verlor. Auch am unteren Paarkreuz ließ Werner Minwegen zweimal nichts anbrennen und Roland Klein steuerte einen weiteren Zähler zum Endstand bei. Mit diesem Erfolg verließ das Team einen Abstiegsplatz und liegt nun mit 5:9 Punkten auf Rang 9.

In der 2. Kreisklasse Gruppe A rechnete sich die 3. Mannschaft beim verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Niederzissen II wenig Chancen aus, zumal zwei Stammspieler fehlten und Sven Hüskes aus der Vierten aushelfen musste. Dennoch zog sich das Team achtbar aus der Affäre, denn trotz einer am Ende feststehenden 2:8 Niederlage wäre ein knapperes Ergebnis möglich gewesen. In den Doppeln waren Susanne Neumann/Georg Schmahl und Maximilian Schmahl/Sven Hüskes jedoch chancenlos. Den ersten Punkt für Oedingen holte am oberen Paarkreuz Susanne Neumann, während Maximilian Schmahl erst knapp im 5. Satz scheiterte. Am unteren Parkreuz verlor Georg Schmahl sein erstes Einzel unglücklich, denn es wäre mehr drin gewesen. Er konnte aber sein zweites Match gewinnen. Sven Hüskes blieb leider erfolglos. Am Tabellenstand hat sich nichts geändert. 2:14 Punkte bedeuten die rote Laterne.

In der 4. Kreisklasse Gruppe A hoffte die 5. Mannschaft im Heimspiel gegen den punktgleichen TTV Löhndorf IV zumindest auf einen Teilerfolg. Doch bereits in den Doppeln verringerten sich die Aussichten auf einen Punktgewinn deutlich, denn sowohl Walter Romes/Helga Küpper als auch Mario Schnitzler/Uwe Heuser verloren äußerst knapp in fünf Sätzen. Nachdem die Gäste auf 5:0 davon gezogen waren, war die Partie quasi entschieden. Zwar konnte Walter Romes das Spitzenspiel gewinnen und auch Uwe Heuser freute sich über zwei Einzelsiege, doch die 3:7 Niederlage konnte damit letztlich nicht abgewendet werden. Das Team ist nunmehr mit 2:10 Punkten wieder an das Tabellenende abgerutscht.

In der 2. Kreisklasse konnte sich die Jugendmannschaft ein verdientes 5:5 Unentschieden bei SG Sinzig/Ehlingen V sichern. Und das, obwohl die stärksten Spieler nicht aufgeboten wurden, um dem gesamten Kader fairerweise einen Einsatz zu ermöglichen. An dem Teilerfolg waren alle Akteure beteiligt. In den Doppeln gewannen Julian Schott/Fabian Bungart den ersten Punkt, während Henrik Sittel/Marlon Wagemann verloren. Henrik Sittel konnte zwei Einzelsiege einfahren, Julian Schott und Marlon Wagemann je einen. Es wäre sogar ein Auswärtserfolg möglich gewesen, wenn Julian Schott und Fabian Baumgart jeweils ein Spiel nicht erst unglücklich im 5. Satz verloren hätten. Das Team liegt mit 3:7 Punkten auf dem 7. Platz.