In der Kreisoberliga musste die 1. Mannschaft gleich zweimal an die Platten. Zunächst empfingen die Oedinger ersatzgeschwächt die TTG Kalenborn/Altenahr II und griffen auf Roland Klein aus der Zweiten zurück. Bis zum 2:2 Zwischenstand konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden. Thomas Eregger/Roland Klein holten im Doppel den 1. Punkt, während Tobias Hasenknopf/Marvin Sonntag verloren. Dem weiteren Einzelerfolg von Thomas Eregger schlossen sich jedoch sechs Niederlagen in Folge an, die zur 3:7 Heimniederlage führten. Roland Klein gelang im letzten Einzel nur noch eine Resultatsverbesserung.
Im zweiten Heimspiel war der SV Kail in der Rheinhöhenhalle zu Gast. Erstmals in dieser Saison kam Stefan Mauel zum Einsatz und bildete zusammen mit Thomas Eregger ein starkes oberes Paarkreuz. Die beiden gewannen nicht nur ihr Eingangsdoppel, sondern relativ souverän auch ihre jeweiligen Einzel und sorgten allein für 5 Punkte. Neben dem etatmäßigen Marvin Sonntag musste unten Maximilian Schmahl aus der Dritten als Ersatz mitspielen. Die beiden überraschten gleich zu Beginn mit einem unerwarteten Fünfsatzsieg im Doppel. Marvin Sonntag konnte ein Einzel gewinnen und gab sich im zweiten Spiel erst knapp im 5. Satz geschlagen. Maximilian Schmahl stand auch kurz vor einem Erfolg, scheiterte aber am Schlägerbelag seines Gegners. Mit dem 7:3 Heimerfolg und dem erstem Sieg verbesserte sich das Team auf 2:6 Punkte und konnte die rote Laterne abgeben.
In der 1. Kreisklasse Gruppe A stand die 2. Mannschaft vor einer wichtigen Auswärtsaufgabe beim bis dahin ebenfalls noch punktlosen TTC Dernau. In einer engen und bis zum Schluss spannenden Partie behielten die Oedinger am Schluss etwas glücklich mit 6:4 die Oberhand und kamen zum ersten Sieg. Nach einem Erfolg des Doppels Hilmar Neumann/Susanne Neumann und einem überzeugenden Punktgewinn von Michael Meyer am oberen Paarkreuz stand es zunächst ausgeglichen 2:2. Dann brachten Siege am unteren Paarkreuz durch Susanne Neumann und Roland Klein einen vorentscheidenden Vorsprung. Die Gastgeber konnten zwar nochmals ausgleichen, doch zwei weitere knappe Fünfsatzsiege von Susanne Neumann und Roland Klein in den letzten beiden Einzeln führten zum doppelten Punktgewinn. Das Team verließ dadurch das Tabellenende und belegt mit 2:6 Punkten vorerst Rang 8.
Die 3. Mannschaft musste in der 2. Kreisklasse Gruppe A stark ersatzgeschwächt gegen die bisher verlustpunktfreien Gäste der SG Bad Breisig II antreten und gleich auf 3 Stammspieler verzichten. Wolfgang Knopp aus der Vierten und Tim Berhausen aus der Fünften sprangen als Ersatz ein. Sie konnten dem Team jedoch keine Impulse verleihen, das deutlich mit 2:8 unterlag. Lediglich das Doppel Michael Buschke/Georg Schmahl sowie Michael Buschke im Einzel konnten das Endergebnis mit jeweils knappen Fünfsatzerfolgen freundlicher gestalten.Mit 1:9 Punkten kämpft die Mannschaft auf dem vorletzten Platz um den Klassenerhalt.
In der 3. Kreisklasse Gruppe A handelt sich die 4. Mannschaft gleich zwei Niederlagen ein. Gegen SG Sinzig/Ehlingen VI konnten die Oedinger zwar in Bestbesetzung antreten, jedoch laboriert Spitzenspieler Jürgen Hasenknopf seit längerem an Armbeschwerden und ist nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Er musste deshalb sowohl im Doppel mit Sven Hüskes als auch in seinen Einzeln Niederlagen hinnehmen. Da auch Nadine Weber am oberen Paarkreuz erfolglos blieb, standen am Ende bei der 3:7 Niederlage nur jeweils ein Sieg von Wolfgang Knopp und Sven Hüskes sowie des Doppels Nadine Weber/Wolfgang Knopp zu Buche.
Im Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht FC Luzencia Niederlützingen sollte an sich ein Sieg herausspringen. Daraus wurde nach einer engen Partie aber nichts. Da Sven Hüskes fehlte, musste Tim Berhausen als Ersatz einspringen. Bis zum 3:3 Zwischenstand war die Begegnung ausgeglichen. Während das Doppel Nadine Weber/Wolfgang Knopp gewann, verloren Jürgen Hasenknopf/Tim Berhausen im 5. Satz. Am oberen Paarkreuz konnte nur Nadine Weber einmal punkten, Jürgen Hasenknopf musste wiederum seiner Verletzung Tribut zollen und unterlag jeweils trotz aller Bemühungen und harter Gegenwehr. Am unteren Paarkreuz holten Wolfgang Knopp und Tim Berhausen jeweils einen Punkt. Das reichte aber für einen Punktgewinn nicht aus und bedeutete am Ende eine 4:6 Niederlage. Das Team hat nunmehr 2:6 Punkte und muss darauf achten, nicht in den Abstiegskampf zu geraten, denn am Tabellenende geht es eng zu.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A kam die 5. Mannschaft beim TTV Oberwinter IV erneut zu einem 5:5 Teilerfolg. Erfolgsgarant waren am unteren Paarkreuz Uwe Heuser und Tim Berhausen mit jeweils zwei Einzelerfolgen. Hinzu kam ein Sieg des Doppels Helga Küpper/Uwe Heuser. Da am oberen Paarkreuz Helga Küpper und Mario Schnitzler sieglos bleiben, war das Unentschieden am Ende gerecht. Trotz des Punktgewinn rutschte das Team mit 2:6 Punkten auf den letzten Tabellenplatz ab, weil das bisherige Schlusslicht punkten konnte.
Das Jugendteam hatte in der 2. Kreisklasse gegen SC Niederzissen deutlich mit 1:9 das Nachsehen.
Den Ehrenpunkt holte Lukas Holstein, während Julian Meyer, Niklas Buschke und Henrik Sittel erfolglos blieben. Auch die nur im Doppel zusammen mit Lukas Holstein eingesetzt Carina Adams konnte nichts ausrichten. Das Team rangiert mit 0:6 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Schlusslicht.