In der Kreisoberliga standen für die 1. Mannschaft gleich zwei Meisterschaftsspiele gegen besser platzierte Teams auf dem Programm. Für den durchaus noch möglichen Klassenerhalt hoffte man zumindest beim heimstarken SV Kail, der in der Vorrunde noch bezwungen werden konnte, erneut auf einen doppelten Punktgewinn. Für den verhinderten Tobias Hasenknopf sprang Nico Holstein ein, auf den im allerletzten Einzel eine besonders schwere Aufgabe zukommen sollte. In den Doppeln hatten die Oedinger etwas Glück, dass sich Thomas Eregger/Stefan Mauel in einem äußerst engen Match am Ende noch durchsetzen konnten. Dagegen blieben Michael Meyer/Nico Holstein chancenlos. Dank eines in Bestform aufspielenden oberen Paarkreuzes, wo Thomas Eregger und Stefan Mauel mit je zwei Erfolgen ungeschlagen blieben, blieb die Hoffnung auf einen Gesamtsieg erhalten. Die Entscheidung musste am untereren Paarkreuz fallen. Nachdem Michael Meyer und Nico Holstein ihre ersten Einzel, wenn auch knapp, verloren hatten, deute beim Stand von 5:3 vieles auf ein Unentschieden hin. Doch Nico Holstein behielt im allerletzten Einzel die Nerven und sicherte mit einem klaren Dreisatzerfolg den so wichtigen 6:4 Auswärtssieg.
Da im Heimspiel gegen TTC Karla II sowohl auf Stefan Mauel als auch auf Tobias Hasenknopf verzichtet werden musste, waren die Aussichten auf einen weiteren Punktgewinn sehr gering. Marvin Sonntag und Nadine Weber halfen aus und gaben ihr Bestes, blieben aber sieglos. Auch Michael Meyer, der ans obere Paarkreuz aufrücken musste, hatte dort keine Chance. So blieb es allein Thomas Eregger vorbehalten, in einem spannenden und sehenswerten Spitzeneinzel knapp im 5. Satz den Ehrenpunkt zu holen, nachdem zu Beginn auch schon beide Doppel verloren wurden. Da die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf ebenfalls erfolgreich waren, hat sich an der Tabellensituation nichts verändert. Mit Rang 10 und 10:26 Punkten beträgt der Abstand zum rettenden 8. Platz weiterhin nur zwei Punkte.
In der 1. Kreisklasse Gruppe A verlor die 2. Mannschaft ihr Auswärtspiel beim SV Ramersbach sang- und klanglos mit 2:8. Schon gleich zu Beginn mussten sich die Doppel Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen und Hilmar Neumann/Nico Holstein deutlich geschlagen geben. Die schlechte Bilanz setzte sich am oberen Paarkreuz mit je zwei Niederlagen von Hilmar Neumann und Nico Holstein fort. Nur am unteren Paarkreuz zeigte sich Roland Klein mit zwei Siegen in Bestform, während Günter Kamm-Berhausen erfolglos blieb. Das Team belegt mit 9:27 Punkten weiterhin den vorletzten Platz, hat aber in den letzten beiden Partien gegen unmittelbare Tabellennachbarn noch die Chance auf den Klassenerhalt.
In der 2. Kreisklasse Gruppe A musste die 3. Mannschaft ebenfalls zweimal antreten und überraschte im Abstiegskampf zunächst mit einem 5:5 Unentschieden gegen TTG Kalenborn/Altenahr V.
Garant für den Punktegewinn war das untere Paarkreuz, wo Georg Schmahl und Maximilian Schmahl ungeschlagen blieben und allein für vier Punkte sorgten. Weniger erfolgreich waren am oberen Paarkreuz Susanne Neumann und Mariusz Kowalski. In den Doppeln siegten Susanne Neumann/Georg Schmahl, während Marusz Kowalski/Maximilian Schmahl verloren.
Noch höher zu bewerten war der 7:3 Auswärtsieg beim ersatzgeschwächten TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Grundlage war der Gewinn beider Doppel durch Susanne Neumann/Georg Schmahl und Günter Kamm-Berhausen/Maximilian Schmahl. Nach Einzelsiegen von Susanne Neumann und Maximilian Schmahl stand eine komfortable 4:1 Führung zu Buche, die allerdings nicht lange währte, weil die Gastgeber mit zwei Erfolgen aufholen konnten. Doch in den verbliebenen Einzeln blieben die Oedinger durch Siege von Günter Kamm-Berhausen, Mariusz Kowalski und erneut Maximilian Schmahl ungeschlagen und sicherten sich zwei wichtige Punkte, die die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht erhalten.
In der 3. Kreisklasse Gruppe A gab die 4. Mannschaft beim 5:5 Unentschieden gegen den SV Reifferscheid nach langer Zeit endlich mal wieder ein positives Lebenszeichen von sich. Danach sah es aber zunächst nicht aus. Nach zwei ganz engen Doppeln, die beide erst im 5. Satz entschieden wurden, stand es 1:1. Während Jürgen Hasenknopf/Sven Hüskes das Nachsehen hatten, holten Nadine Weber/Wolfgang Knopp den ersten Punkt für Oedingen. Jürgen Hasenknopf sorgte für die 2:1 Führung, aber vier Niederlagen in Folge brachten die Gäste mit 5:2 in Front. Doch das Team stemmte sich dann nervenstark gegen die drohende weitere Niederlage und glich durch Siege von Sven Hüskes. Nadine Weber und Wolfgang Knopp noch zum verdienten Remis aus. Das reichte natürlich nicht, etwas in der Tabelle zu ändern, wo man weiterhin mit 3:25 Punkten die rote Laterne trägt.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A 2 musste die 5. Mannschaft beim FC Luzencia Niederlützingen VI eine deutlich 0:10 Abfuhr hinnehmen. Helga Küpper, Uwe Heuser, Tim Berhausen und Mario Schnitzler hatten nicht den Hauch einer Chance. Nur das Doppel Helga Küpper/Mario Schnitzler schnupperte bei der Fünfsatzniederlage an einem Punktgewinn. Uwe Heuser/Tim Berhausen verloren klar. Das Team bleibt mit 4:28 Punkten das Tabellenschlusslicht und wird sich bei noch zwei ausstehenden Spielen auch nicht verbessern können.