In der Kreisoberliga wird es für die 1. Mannschaft eng. Stark ersatzgeschwächt und mit zwei Aushilfen aus der Dritten war zunächst beim Tabellenführer DJK Müllenbach erwartungsgemäß nichts zu holen. Bei der deutlichen 1:9 Niederlage blieb es allein Thomas Eregger vorbehalten, den Ehrenpunkt zu holen. Allerdings hätte das Endergebnis auch etwas freundlicher ausfallen können, denn drei Punkte wurden erst im 5. Satz knapp abgegeben. Darunter von den Ersatzspielern Maximilian Schmahl und Georg Schmahl. Zudem verlor das Doppel Thomas Eregger/Nico Holstein erst nach harter Gegenwehr.
Beim bisher punktlosen Tabellenschlusslicht SV Eintracht Mendig IV hatte sich das Team gute Gewinnchancen ausgerechnet, weil mit Thomas Eregger und Stefan Mauel beide Spitzenspieler zur Verfügung standen. Die beiden wurden von Marvin Sonntag und Nico Holstein unterstützt. Doch aus dem erhofften Auswärtserfolg wurde leider nichts. Vielmehr kehrten die Oedinger nach einem engen Match mit einer unglücklichen 4:6 Niederlage nach Hause. Zu einer Punkteteilung kam es zunächst in den Doppelpaarungen, wo Thomas Eregger/Stefan Mauel gewannen und Marvin Sonntag/Nico Holstein verloren. Am oberen Paarkreuz scheiterte Stefan Mauel trotz einer 2:0 Satzführung, doch Thomas Eregger konnte ausgleichen. Am unteren Paarkreuz gingen die Gastgeber mit zwei Siegen vorentscheidend in Führung, weil Marvin Sonntag äußerst knapp in der Verlängerung des 5. Satzes verlor. Zwar konnten Thomas Eregger und Stefan Mauel erneut zum 4:4 ausgleichen, doch am unteren Paarkreuz blieben erneut beide Punkte in Mendig. Dabei entwickelte sich Marvin Sonntag zum Pechvogel, weil er sich abermals erst im 5. Satz geschlagen geben musste. Durch diese Niederlage hat das Team nunmehr mit 2:12 Punkten die rote Laterne übernommen und wird es schwer haben, bei vier Abstiegsplätzen noch die Klasse zu halten.
In der 2. Kreisklasse Gruppe A kam auch die 3. Mannschaft bei der TTG Kalenborn/Altenahr V ersatzgeschwächt mit 1:9 unter die Räder. Maximilian Schmahl und Georg Schmahl mussten an das obere Paarkreuz aufrücken und hatten dort in den Einzeln nichts zu bestellen.Immerhin konnten die beiden das Spitzendoppel überraschend ausgeglichen gestalten und am Ende knapp für sich entscheiden und damit den Ehrenpunkt holen. Am unteren Paarkreuz halfen Nadine Weber und Wolfgang Knopp aus und überzeugten mit engen Fünfsatzspielen, hatten aber das Glück nicht auf ihrer Seite und mussten im entscheidenden Moment passen. Das Team liegt mit 2:12 Punkten am Tabellenende und muss sich um den Klassenerhalt Sorge machen.
Noch deutlicher zog in der 3. Kreisklasse Gruppe A die 4. Mannschaft bei der SG Bad Breisig III den kürzeren. Jürgen Hasenknopf, Nadine Weber, Wolfgang Knopp und Uwe Heuser für den fehlenden Sven Hüskes waren chancenlos. Ihnen war bei der 0:10 Niederlage kein einziger Satzgewinn vergönnt. Auch dieses Team liegt jetzt mit 2:12 Punkten am Tabellenbende und ist ebenfalls in den Abstiegskampf verwickelt.
Mit dem gleichen Resultat kehrte auch die 5. Mannschaft in der 4. Kreisklasse Gruppe A vom Auswärtsspiel bei der SG Sinzig/Ehlingen VII nach Hause. Die Gastgeber waren nicht nur spielerisch deutlich überlegen, die Oedinger konnten zudem nur zu Dritt antreten. Helga Küpper, Mario Schnitzler und Uwe Heuser konnten sich deshalb gegen die klare 0:10 Niederlage nicht wehren. Das Team reiht sich in die Reihe der anderen Mannschaften ein und ziert mit 2:8 Punkten das Tabellenende.
Der einzige Lichtblick beim SV Oedingen war die Jugendmannschaft, die in der 2. Kreisklasse beim SV Kripp II mit 6:4 knapp gewinnen konnte und sich den ersten doppelten Punktgewinn sicherte. In einer spannenden und engen Partie behielten die Jungen die Nerven. Dabei überzeugten am unteren Paarkreuz vor allem Lukas Holstein und Julian Schott mit je zwei Siegen. Am oberen Paarkreuz konnten Julian Meyer und Niklas Buschke nicht in der gleichen Weise auftrumpfen. Gegen den Kripper Spitzenspieler waren beide ohne Chance, aber Julian Meyer konnte sein zweites Einzel knapp im 5. Satz für sich entscheiden. Gleich zu Beginn gab es eine Punkteteilung in den Doppeln. Während Lukas Holstein/Julian Schott trotz eines 0:2 Satzrückstandes noch gewinnen konnten, verloren Julian Meyer/Niklas Buschke in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
Das Team liegt mit 2:6 Punkten auf dem vorletzten 7. Platz, hat aber noch Aussichten, sich nach oben zu verbessern.